5 Geschenkideen für Überlebenspakete

Es gibt ein paar Ideen, die wir dir für Überlebenspakete geben können, du wirst sie sehr nützlich finden!

5 Geschenkideen für Überlebenspakete

Die besten Ideen für Überlebenspakete sind die folgenden,

  • Ein Korb zum Wohlfühlen 
  • Ein Ziplock voller Sorgfalt
  • Eine Tasche voller Liebe 
  • Ein Beleg für Aufmerksamkeit 
  • Ein Rucksack der Notwendigkeit 

Ein Korb zum Wohlfühlen 

Du kannst einen Korb mit Dingen zusammenstellen, die du im Notfall brauchen könntest. Dinge wie eine Pflasterbox, eine Taschenlampe, eine Extrapackung Batterien, eine Packung Taschentücher und einige Wasserflaschen 

(eine Gallone für jede Person ist notwendig). Ein paar gute, stabile Kisten mit nicht verderblichen Lebensmitteln, einige Energieriegel, ein Ladekabel für alle, eine Flasche Mundspülung und ein Paket mit Einwegtellern, Gläsern, Löffeln und Gabeln reichen völlig aus für den Notfall (falls er eintritt) 

Du kannst in jedem Geschenkeladen einen Korb kaufen. Du kannst alle vorgeschlagenen Artikel im Kaufhaus oder im Lebensmittelgeschäft kaufen, sie in eine Frischhaltefolie packen, dann alles in einen Korb legen und dann den ganzen Korb in ein Geschenkpapier einwickeln. So hast du in wenigen Minuten den besten Retterkorb für deine Lieben zusammengestellt. Wenn du Zeit hast, kannst du die Enden des Geschenkpapiers mit einem Band zusammenbinden und mit dem Band eine schöne Schleife machen. Ein rotes oder rosafarbenes Band wird wunderschön aussehen.

Ein Ziplock voller Sorgfalt

Wenn du es eilig hast oder etwas machen willst, das jederzeit und überall praktisch ist, dann ist ein Ziplock-Beutel ein perfektes Geschenk und die Größe ist auch perfekt, denn wir denken an einen Notfall, also unterstützen wir die Idee eines Ziplock-Beutels!

Du kannst die Dinge einpacken, die du im Notfall brauchst, wie z.B. eine Packung extra starker und langlebiger Batterien, eine Zahnbürste in Reisegröße, eine Zahnpasta in Reisegröße, ein Pflaster, eine Taschenlampe, eine einziehbare Klinge, ein paar Energieriegel und ein paar Sicherheitsnadeln! Es gibt noch viele weitere Dinge, die du in die Tasche packen kannst, aber wir schlagen die Dinge vor, die im Notfall am nötigsten sind.

Wenn du es schaffst, ein großes Ziplock zu verschenken, kannst du noch ein paar Dinge hinzufügen, die der Person in vielen weiteren Situationen helfen werden. Du kannst zum Beispiel ein Paar Socken, einen guten Energydrink, ein paar Einweggabeln, -löffel und -teller hinzufügen. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Du kannst sogar noch ein paar Hygieneartikel hinzufügen, wenn du das Paket an eine Frau verschenken willst. 

Eine Tasche voller Liebe 

Du kannst dir eine gute, robuste Tasche besorgen; ein Rucksack ist ein würdiges Geschenk, vor allem für die Tage eines Notfalls. Darin kannst du Dinge wie eine Gesichtsmaske, einen Lippenbalsam (weil rissige Lippen weh tun), ein Paar unsichtbare Socken (weil sie klein sind und überall hinpassen), eine Mundspülung in Reisegröße, Zahnpasta, eine Zahnbürste, eine Körperreinigung, Flüssigseife oder ein Seifenstück unterbringen. 

Jetzt kannst du noch Dinge hinzufügen, die vielleicht etwas luxuriöser sind als das Nötigste, z. B. ein Shampoo oder eine Flasche, einen Rasierer in Reisegröße und einen Rasierschaum. Nach deinem Ausflug ins Kaufhaus hast du in wenigen Minuten die beste Tasche der Liebe zusammengestellt.

Ein Beleg für Aufmerksamkeit 

Als Zeichen der Liebe und Aufmerksamkeit kannst du einen Gutschein für ein gutes Kaufhaus verschenken und die Anzahl der Artikel angeben, die im Notfall gekauft und verwendet werden sollen. 

Ein Gutschein ist ein gutes Geschenk und außerdem so praktisch, dass dein/e Liebste/r alles kaufen kann, was er/sie in einer Zeit braucht, in der er/sie die nötigsten Dinge für den Notfall braucht, die hilfreich sein können. 

Mach schon und verschenke den Gutschein, er wird deinen Lieben helfen und es ist auch ein guter Schachzug, denn er spart deine wertvolle Zeit.

Ein Rucksack der Notwendigkeit

Du kannst einen Rucksack kaufen. Das ist ein notwendiger und sehr praktischer Gegenstand, den du jemandem in einer Notsituation oder zum Überleben schenken kannst!  

Du kannst jetzt in ein Kaufhaus gehen und ein paar Dinge wie Pfefferspray (vor allem, wenn du ein Mädchen beschenkst) und ein paar Binden/Tampons/Menstruationstassen besorgen, was auch immer für sie angenehm ist.

Für den Notfall brauchst du Dinge wie eine gute Taschenlampe, zusätzliche Batterien, ein Kraftwerk, ein Handy (wenn du es dir leisten kannst), ein paar gute Energieriegel, ein paar gute Energydrinks, Sicherheitsnadeln, unsichtbare Socken, Unterwäsche, eine Gallone Wasser (idealerweise), ein paar Taschentücher, eine Einweggabel, einen Löffel, einen Teller und eine Tasse. Das alles sind ideale Geschenke. Du kannst immer wieder neue Dinge hinzufügen, bis der Rucksack voll, aber leicht ist und du den besten Rucksack fürs Überleben hast! 

Können wir dich dafür loben, wie aufmerksam du bist, wenn du solche Geschenke für deine Liebsten besorgst? Mach weiter und verbreite die Liebe, wir brauchen mehr Menschen wie dich auf dieser Welt.

Fazit 

Wir haben dir ein paar Ideen gegeben, was du in ein Survival Kit packen solltest. Wir haben alle nötigen Informationen aus den wichtigsten Quellen zusammengetragen und sind mehr als froh, dass wir dir helfen konnten.

Häufig gestellte Fragen – 7 Geschenkideen für Überlebenspakete 

Was ist ein Überlebenspaket?

Ein Survival Kit ist ein Bündel von Gegenständen, die zusammen gepackt werden und in einem Notfall verwendet werden können.

Dinge wie Wasser, ein zusätzlicher Satz Batterien, eine Taschenlampe, ein Kraftwerk, eine Kiste mit unverderblichen Lebensmitteln und ein Erste-Hilfe-Kit gehören alle zu einem Survival-Pack oder einem Notfall-Kit.

Wie stelle ich einen Überlebensrucksack zusammen?

Um einen Überlebensrucksack zusammenzustellen, solltest du einen wasserdichten Beutel nehmen, z. B. einen Ziplock (für den Notfall), und darin Dinge wie eine Taschenlampe in Reisegröße, eine Blase in Reisegröße, einen Erste-Hilfe-Kasten, ein Kraftpaket, ein zusätzliches Handy (wenn du es schaffst), einige nicht verderbliche Lebensmittel, einige Wasserflaschen (die nicht in den Ziplock passen), eine Gallone für jede Person. Ein paar Flaschen Mundwasser, eine Zahnpasta in Reisegröße und eine Zahnbürste. Das sind nur einige wenige Dinge, die in einem Survival Kit enthalten sein sollten. 

Du kannst auch viele andere Gegenstände platzieren, aber es hängt alles davon ab, wie dringend und wie lange der Notfall dauern wird. 

Referenzen 

www.amazon.de

www.etsy.com

Schreibe einen Kommentar