Aufbewahrung im Kinderzimmer

Wie man durch die richtige Aufbewahrung mehr Ordnung im täglichen Chaos schafft

Alle Eltern kennen es: herumliegende Spielsachen immer und überall. Kinderzimmer und auch andere Wohnbereiche können schnell unübersichtlich und unaufgeräumt aussehen, wenn Kinder in ihre Phantasiewelten eintauchen. Kissen werden für Höhlen zweckentfremdet, Bauklötze bilden ganze Städte und Lego-Teile liegen über den ganzen Boden verteilt. Es ist wichtig Kindern diesen Raum zu geben, sich auszuleben, ihrer Vorstellungskraft Ausdruck zu verleihen. Und doch wünscht man sich als Eltern eine gewisse Erleichterung im täglichen Kampf gegen das Chaos. Wie geht man also vor um die Bedürfnisse aller Bewohner zu berücksichtigen?

Mit dem richtigen Aufbewahrungssystem wirkt ein Raum ordentlicher und fördert zugleich die kindliche Freude und Bereitschaft zum Aufräumen. Eine anhaltende Unordnung hält zudem unsere Kinder vom Spielen ab, bremst die Spiellust, und kann schnell überfordernd wirken. Damit das Spiel eines Kindes für die Entwicklung förderlich bleibt, es sich währenddessen erholen kann und zugleich lehrreich ist, sollte es ungestört die Möglichkeit dazu haben. Wenige Reize unterstützen dies und sorgen so für eine optimale Spielumgebung. Die Ordnung in einem Kinderzimmer hat demnach nicht nur etwas mit unserem elterlichen ästhetischen Empfinden zu tun. Wie lässt sich dies nun in der Realität umsetzen?

Kindgerechte Ordnung

Ein kindgerechtes Ordnungssystem kann aus offenen Körben, Kästen, stapelbaren Kisten oder Dosen bestehen. Vor allem für kleine Kinder ist es oftmals leichter Spielsachen nach Kategorie zu sortieren: Stofftiere in die Kiste, Autos in den Korb, Bücher in das Regal. Wenn alles seinen Platz hat wird es leichter gefunden und kann auch wieder leichter aufgeräumt werden. Somit vermeidet man wildes umher suchen nach dem Spielzeug der Wahl, was oftmals mit dem Ausräumen sämtlicher Kisten und Regale einhergeht.

Eine weitere Orientierungshilfe im Alltag kann das Einteilen des Kinderzimmers in verschiedene Zonen bieten. Einen Bereich zum Spielen mit Bausachen, einen Kreativbereich zum Malen, Basteln und später auch zum Lernen und einen Ruhebereich zum Lesen, Musik hören und entspannen. Die räumliche Abtrennung kann durch verschiedene Wandfarben oder einfache Tricks wie Zelte oder Nischen geschaffen werden.

Kleinkind vs. Schulkind

Je nach Alter des Kindes kommen verschiedene Aufbewahrungselemente zum Einsatz. Im Kleinkindalter ist ein bodennaher Stauraum von Vorteil. Offene Regale mit Körben und Boxen oder Kisten sorgen für ein harmonisches Gesamtbild und geben dem Kind zugleich einen guten Überblick über das eigene Spielzeug und somit auch die Möglichkeit es gleich zu finden und selbst wieder zu verräumen. Ganz nach dem Ansatz von Maria Montessori „hilf mir, es selbst zu tun“ fördert diese Art der Aufbewahrung zugleich die Selbstwirksamkeit des Kindes.

Mit dem Eintritt in die Schule verändern sich auch die Anforderungen an das Kinderzimmer. Jetzt ist mehr Stauraum in Schränken und Regalen gefragt. Ein Schreibtisch mit Platz für Schreib-, Bastel- und Malutensilien gehört genauso dazu wie Boxen für Kleinteile von Lego und Playmobil. Damit die gewonnene Ordnung im Kinderzimmer erhalten bleibt, ist es wichtig mit den Kindern diese gemeinsam zu erhalten. Das klappt, indem man regelmäßig, am besten jeden Abend, ein gemeinsames Aufräumritual einführt.

Sammelkörbe für jedes Zimmer

Um am Ende des Tages auch die anderen Räume schnell ordentlich zu halten, können so genannte Sammelkörbe zum Einsatz kommen. Herumliegendes Spielzeug oder auch andere Kleinteile finden vorübergehend hier ihren Platz. Die Körbe können dann am Folgetag geleert werden.

Mit der richtigen Organisation im Kinderzimmer soll kein perfekt aufgeräumter Ort entstehen. Es geht vielmehr darum Kindern den Platz zur Verfügung zur stellen, den sie für ihr Spiel benötigen und der durch einfache Gestaltung Lust darauf macht die Ordnung zu halten. Ansprechende Designs von Kisten, Körben und Co. können darüber hinaus als Stilelemente dienen um jedes Kinderzimmer mit einem optischen Highlight zu versehen. Eine praktische und schöne Auswahl an Körben und Kisten sowie Aufbewahrung für Kleinteile findest du hier:

Schreibe einen Kommentar