Warum ist deine Mango innen braun?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Warum ist deine Mango innen braun?“ und Informationen über die Anzeichen einer verdorbenen Mango.

Warum ist deine Mango innen braun?

Es gibt einige Faktoren, die dazu beitragen, dass die Mango von innen braun wird, darunter die folgenden:

  • Quetschungen
  • Überreifung
  • Extreme Temperatur
  • Fäulnis

Quetschungen

Bei beschädigten Mangos kann sich in der Mitte des Fruchtfleisches ein brauner Fleck bilden. Er aktiviert das Reifungsenzym, das auch die Produktion von Melanin und die Braunfärbung des Mangofleisches verursacht.

Auch wenn die Mango äußerlich in gutem Zustand zu sein scheint, kann das Fruchtfleisch braun sein. Bei manchen Stücken ist ein brauner Fleck in der Mitte der betroffenen Stelle das einzige sichtbare Zeichen dafür, dass sie von etwas angegriffen wurden.

Es kommt darauf an, wie groß der Schaden ist, aber wenn es nur ein kleiner Bereich ist, solltest du ihn einfach umschneiden und die Mango wie gewohnt weiteressen können.

Überreife

Die Bräunung der Mangos in der Mitte wird durch den Prozess der Autolyse, also der Selbstzerstörung des Gewebes, verursacht.

Wenn die Frucht Sauerstoff ausgesetzt wird, werden die phenolischen Verbindungen in der Frucht durch ein Enzym namens Polyphenoloxidase in Chinone umgewandelt. Wenn es erst einmal angefangen hat, gibt es eine Menge Selbstverdauung in der ganzen Mango.

Wenn sie nur an einer Stelle ist, kannst du sie loswerden und den Rest essen.

Extreme Temperatur

Selbst wenn alles andere gut geht, könnte die empfindliche Mango durch die hohe Temperatur ruiniert werden. Um das Ausmaß des Schadens festzustellen, musst du die Mango aufschneiden. Die Bräunung der Frucht wird durch die Reaktion von Fruchtbestandteilen verursacht, die mit Sauerstoff ausgetreten sind.

Die Zellen der Mango werden leicht zerstört, wenn sie über einen längeren Zeitraum extremer Kälte ausgesetzt sind oder bei dieser Temperatur gelagert werden.

Fäulnis

Es gibt hauptsächlich drei Bereiche an einer Mango, die schlecht werden: das Stielende, der Kern und die fleckigen Stellen.

Die Stängelendfäule wird durch verschiedene Arten von Dothiorella, Phomopsis, Botryodiplodia und Lasiodiplodia verursacht.

Was sind die Anzeichen dafür, dass eine Mango schlecht geworden ist?

Im Folgenden sind einige der Warnzeichen aufgeführt, die darauf hinweisen, dass die Mango zu diesem Zeitpunkt nicht verzehrt werden sollte:

  • Ein Geruch, der an saure Trauben oder Alkohol erinnert. 
  • Die Form könnte dort entweder weiß oder grün oder blau sein.
  • Mangos sind verdorben, wenn sie sich matschig anfühlen.
  • Auslaufende und schleimige Textur bei den Mangos.

Wie sollten Mangos gelagert werden, damit sie möglichst frisch bleiben?

Wenn die Mangos ihren maximalen Reifegrad erreicht haben, sollten sie fünf bis sieben Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn du die Mangos einfrieren willst, solltest du sie immer zuerst schälen und dann in Würfel schneiden. 

Dann gibst du diese Stücke in einen luftdichten Behälter, z. B. in einen Gefrierbeutel, und legst ihn in den Gefrierschrank. Du kannst diese Stücke dann direkt in Shakes und Smoothies verwenden.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Warum ist deine Mango innen braun?“ und Informationen über die Anzeichen einer verdorbenen Mango gegeben

Referenz

https://guterboden.de/mango-innen-braun
https://faq-ans.com/de/Q%26A/page=f231a022586c9fe4d1a9d232b88fe2d4

Schreibe einen Kommentar