Was ist Gemüsebrühe?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was ist Gemüsebrühe?“ und erklären, woraus Gemüsebrühe besteht.

Was ist Gemüsebrühe?

Gemüsebrühe ist eine Flüssigkeit, die durch Kochen von Gemüse in Wasser hergestellt wird. Sie bildet die Grundlage für viele Suppen, Eintöpfe und andere schmackhafte Gerichte.

Gemüsebrühe wird aus Gemüse wie Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Pilzen hergestellt, die über einen längeren Zeitraum in Wasser geköchelt werden. So kann das Gemüse seine Aromen und Nährstoffe an das Wasser abgeben.

Gemüsebrühe wird oft als gesunde Alternative zu Fleischbrühen angesehen, da sie cholesterinfrei, kalorienarm und reich an Nährstoffen ist. Sie verleiht vegetarischen Gerichten viel Geschmack und kann in vielen Rezepten auch als Ersatz für Fleischbrühe verwendet werden.

Die selbstgemachte Gemüsebrühe ermöglicht es dir, die Zutaten zu kontrollieren und Konservierungsstoffe zu vermeiden, die oft in kommerziellen Brühen enthalten sind. Gemüsebrühe kann bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Woraus wird eine Gemüsebrühe hergestellt?

Eine Gemüsebrühe wird hergestellt, indem verschiedene Gemüse, Kräuter und Gewürze in Wasser gekocht werden. Zu den häufigsten Zutaten für Gemüsebrühe gehören:

Zwiebeln

Zwiebeln sorgen für eine schmackhafte Grundlage und verleihen der Brühe eine satte braune Farbe. Gewürfelte Zwiebeln werden normalerweise vor dem Hinzufügen zur Brühe angebraten.

Karotten

Karotten geben der Brühe Süße, Fülle und Farbe. Möhren werden normalerweise in Scheiben oder Würfel geschnitten und mit den Zwiebeln hinzugefügt.

Sellerie

Sellerie verstärkt den herzhaften Geschmack der Brühe und verleiht ihr eine frische, knackige Note. Gehackter Sellerie wird häufig zusammen mit Zwiebeln und Karotten hinzugefügt.

Pilze

Pilze geben der Brühe einen erdigen, umamiartigen Geschmack. Übliche Pilze für die Brühe sind Cremini, Shiitake und Steinpilze. Die Pilze werden in der Regel vor dem Hinzufügen grob gehackt.

Knoblauch

Knoblauch verleiht der Brühe Geschmack und Aroma. Die Knoblauchzehen werden oft zerdrückt oder gehackt, bevor sie in die Brühe gegeben werden.

Kräuter

Zu den üblichen Kräutern, die in Gemüsebrühe verwendet werden, gehören Thymian, Rosmarin, Petersilie und Lorbeerblätter. Die Kräuter werden in der Regel ganz oder in Zweigen hinzugefügt.

Pfefferkörner

Pfefferkörner geben der Brühe Schärfe und Würze. Oft werden geknackte schwarze Pfefferkörner oder eine Mischung aus Pfefferkörnern verwendet.

Gewürze

Gewürze wie Koriandersamen werden manchmal zu Gemüsebrühen hinzugefügt, um ihnen zusätzliche Wärme und Geschmack zu verleihen. Gewürze werden normalerweise ganz oder grob gemahlen hinzugefügt.

Die Zutaten werden 30-60 Minuten lang in Wasser gekocht, bis das Gemüse weich ist und die Brühe einen guten Geschmack hat. Die Brühe wird dann abgeseiht, um die Feststoffe zu entfernen. Gemüsebrühe kann in einer Vielzahl von Rezepten als Grundlage für Suppen, Eintöpfe und Schmorgerichte verwendet oder auch pur genossen werden.

Wie kannst du Gemüsebrühe herstellen?

Die Herstellung von Gemüsebrühe ist einfach und kostengünstig. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Gemüsebrühe:

  1. Sammle Gemüseabfälle. Hebe die Reste von Gemüse auf, mit dem du kochst, z. B. Karotten, Sellerie, Zwiebeln, Pilze usw. Füge auch ganze Gemüsesorten hinzu, die kurz vor dem Verderben stehen, wie z.B. das Ende des Kohls, Maiskolben, Rübengrün usw. Vermeide es, Gemüsereste zu verwenden, die zu Bitterkeit neigen, wie zum Beispiel Brokkoli.
  1. Spüle das Gemüse ab. Spüle die Gemüsereste gründlich ab, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
  1. Schneide das Gemüse grob. Schneide das Gemüse in 1 bis 2 cm große Stücke. So kann der maximale Geschmack herausgeholt werden.
  1. Gib das Gemüse in einen Suppentopf. Gib das zerkleinerte Gemüse in einen großen Suppentopf. Du kannst auch ganze Kräuter wie Petersilienzweige, Lorbeerblätter, Thymian usw. hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern.
  1. Mit Wasser bedecken. Gib so viel Wasser hinzu, dass das Gemüse vollständig bedeckt ist. Verwende kaltes, gefiltertes Wasser, um den besten Geschmack zu erzielen.
  1. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Bringe das Wasser zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe. 45 Minuten bis 2 Stunden köcheln lassen, bis die Brühe gut schmeckt. Länger köcheln lassen, um eine reichhaltigere Brühe zu erhalten.
  1. Abseihen und würzen (optional). Passiere die Brühe durch ein Sieb, um das Gemüse zu entfernen. Für zusätzlichen Geschmack kannst du die Brühe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  1. Verwenden oder einfrieren. Verwende die Brühe sofort für Suppen, Eintöpfe oder andere Rezepte. Du kannst die Brühe auch bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu 3 Monate einfrieren.

Was ist der Zweck von Gemüsebrühe?

Die Gemüsebrühe dient mehreren wichtigen Zwecken beim Kochen:

  • Bringt Geschmack ins Spiel 
  • Es spendet Feuchtigkeit
  • Ersetzt das Wasser
  • Fügt Körper hinzu
  • Nahrhaft

Hier erfährst du, für welche Zwecke eine Gemüsebrühe verwendet wird:

Bringt Geschmack ins Spiel 

Gemüsebrühe verleiht Gerichten wie Suppen, Eintöpfen, Risotto und Schmorgerichten mehr Geschmack. Sie liefert eine schmackhafte Grundlage, die den Gesamtgeschmack des Gerichts verstärkt. Die Kräuter und Gemüse, die für die Brühe verwendet werden, geben ihr Aroma und ihren Geschmack an die Flüssigkeit ab.

Es spendet Feuchtigkeit

Gemüsebrühe trägt dazu bei, Gerichte mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie wird als Schmorflüssigkeit verwendet oder zu Reis, Körnern und getrockneten Bohnen gegeben, um beim Kochen Feuchtigkeit und Geschmack zu verleihen.

Ersetzt das Wasser

Gemüsebrühe kann in vielen Rezepten anstelle von Wasser verwendet werden, um den Geschmack zu verbessern. Sie kann zum Beispiel zum Kochen von Reis, Quinoa, Farro und anderen Körnern anstelle von Wasser verwendet werden. Sie kann auch als Kochflüssigkeit für Gemüse wie Karotten, Brokkoli und grüne Bohnen verwendet werden.

Fügt Körper hinzu

Gemüsebrühe verleiht Gerichten wie Suppen, Eintöpfen und Schmorgerichten Fülle. Die Gelatine, die während des Kochens aus dem Gemüse freigesetzt wird, verleiht der Brühe eine leicht dicke und reichhaltige Konsistenz. Dies trägt dazu bei, dass ein Gericht herzhafter wird und eine luxuriöse Textur erhält.

Nahrhaft

Selbstgemachte Gemüsebrühe hat viele Vorteile für die Ernährung. Sie enthält viele Mineralien und Nährstoffe, die beim Kochen aus Gemüse und Kräutern extrahiert werden. Gemüsebrühe kann sehr nahrhaft sein, vor allem wenn du Gerichte wie Suppen konsumierst.

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir uns mit der Frage „Was ist Gemüsebrühe?“ befasst und andere Fragen zu diesem Thema erörtert, zum Beispiel, woraus Gemüsebrühe besteht.

Zitate

https://www.simplyrecipes.com/recipes/how_to_make_vegetable_stock/

Schreibe einen Kommentar