In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was ist Kebbe?“ und erklären, wie man Kebbe zubereitet.
Was ist Kebbe?
Kebbe ist ein Gericht aus dem Nahen Osten, das aus Bulgurweizen und Fleisch zu Bällchen geformt und mit gerösteten Pinienkernen und Gewürzen verfeinert wird.
Das Gericht hat seinen Namen von dem ursprünglichen Rezept, das aus Fleisch und Bulgurweizen besteht. Heutzutage gibt es aber auch verschiedene Variationen, darunter Kibbeh mit Huhn, Rindfleisch oder vegetarisch.
In der traditionellen Version wird Rinder- oder Lammhackfleisch mit Bulgur gemischt, aber du kannst es auch mit Rinder- oder Lammhackfleisch und anderen Fleischsorten wie Huhn zubereiten.
Woraus wird Kebbefleisch hergestellt? Welche Rezepte brauchst du, um Kebbe zu machen?
Das Kebbe-Fleisch wird normalerweise aus folgenden Zutaten hergestellt:
- Hackfleisch vom Rind/Lamm
- Bulgur-Weizen
- Feuerzwiebel
- Gewürze
- Geröstete Pinienkerne
- Butter
Wie macht man Kebbe?
Um Kebbe zu machen, musst du ein paar einfache Schritte befolgen, wie unten beschrieben:
- Bulgurweizen gründlich abspülen
- Weiche es in so viel Wasser ein, dass es bedeckt ist (30 Minuten lang).
- Heize den Ofen auf eine Temperatur von 200 Grad Fahrenheit vor
- Wasser aus dem eingeweichten Bulgurweizen abgießen
- Den Weizen mit den anderen Zutaten (Fleisch, Gewürze, Pinienkerne) mischen
- Zwiebelpüree mit Minze in einem Mixer herstellen
- Das Zwiebelpüree zu der Fleischmischung geben
- Mische alles und forme es zu einer runden/quadratischen Form
- Im vorgeheizten Ofen backen, bis das Fleisch gebräunt ist
- Mit Joghurt servieren!
Hier erfährst du, wie du Kebbe zubereitest:
Bulgurweizen gründlich abspülen
Einer der Schritte bei der Zubereitung von Kebbe ist das gründliche Abspülen des Bulgurweizens vor dem Kochen. Denn wenn du ihn abspülst, entfernst du alle Verunreinigungen aus dem Bulgurweizen, die deiner Gesundheit schaden könnten.
Weiche es in so viel Wasser ein, dass es bedeckt ist (30 Minuten lang).
Der zweite Schritt bei der Herstellung von Kebbe ist das Einweichen des Weizenmehls in Wasser für 30 Minuten. Das ist wichtig, weil es hilft, einen Teil der Kleie aus dem Weizen zu entfernen, wodurch es sich leichter mischen und kneten lässt.
Heize den Ofen auf eine Temperatur von 200 Grad Fahrenheit vor
Vergewissere dich, dass dein Ofen auf 200 Grad vorgeheizt ist. Jetzt kannst du mit dem Kebbe beginnen, indem du alle Zutaten für das Kebbe auf ein Backblech gibst und gleichmäßig verteilst.
Wasser aus dem eingeweichten Bulgurweizen abgießen
Nachdem du deinen Bulgurweizen eingeweicht hast, lass ihn 30 Minuten lang bei Zimmertemperatur stehen. Gieße das Wasser des eingeweichten Bulgurweizens ab.
Den Weizen mit den anderen Zutaten (Fleisch, Gewürze, Pinienkerne) mischen
Einer der Schritte zur Herstellung eines Kebbe ist das Mischen des Weizens mit anderen Zutaten wie Fleisch, Gewürzen und Pinienkernen. Der Weizen wird mit anderen Zutaten vermischt, dann in den Teig eingearbeitet und anschließend im Ofen gebacken.
Zwiebelpüree mit Minze in einem Mixer herstellen
Einer der Schritte zur Herstellung von Kebbe ist die Zubereitung von Zwiebelpüree mit Minze in einem Mixer. Das Zwiebelpüree wird aus gehackten Zwiebeln und Minzblättern hergestellt. Dies kann mit einer Küchenmaschine oder einem Mixer geschehen. Die Zwiebeln und Minzblätter sollten fein gehackt werden. Dann gibst du etwas Wasser und Salz dazu und pürierst alles zusammen, bis es glatt ist.
Das Zwiebelpüree zu der Fleischmischung geben
Gib das Zwiebelpüree zu der Fleischmischung. Das Zwiebelpüree gibt dem Fleisch etwas Feuchtigkeit und hilft ihm, beim Garen Geschmack zu entwickeln.
Mische alles und forme es zu einer runden/quadratischen Form
Einer der Schritte bei der Zubereitung von Kebbe besteht darin, alles miteinander zu vermischen. Dazu musst du alle Zutaten in einer Auflaufform vermengen.
Im vorgeheizten Ofen backen, bis das Fleisch gebräunt ist
Dieser Schritt ist einer der wichtigsten Schritte bei der Zubereitung von Kebbe. Dazu wird das Fleisch in eine Pfanne gegeben, mit Öl und Salz gewürzt und dann im vorgeheizten Ofen gebacken, bis es braun ist.
Mit Joghurt servieren!
Serviere das Kebbe mit Joghurt. Dieser Schritt verleiht deinem Kebbe eine zusätzliche Geschmacksschicht und macht es noch genussvoller zu essen.
Wie viel Zeit wird für die Herstellung von Kebbe benötigt?
Die Zeit, die für die Herstellung von Kebbe benötigt wird, ist wie folgt:
Vorbereitungszeit= 30 Minuten
Kochzeit=1 Stunde
Gesamtzeit=1 Stunde und 30 Minuten
Welche Vorbereitungen sollten bei der Zubereitung von Kebbe getroffen werden?
- Alle wichtigen Rezepte zusammenstellen
- Zwiebeln schneiden:
- Eine fein gehackte Zwiebel
- Eine grob gehackte Zwiebel
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer:
- Schwarzer Pfeffer mahlen
Was muss bei der Zubereitung von Kebbe beachtet werden?
Du solltest dir überlegen, wie dein Kebbe aussehen soll, bevor du dich entscheidest, welche Form du ihm geben willst. Wenn dein Kebbe rund aussehen soll, dann verwende eine runde Form oder etwas Ähnliches, um es in eine solche Form zu bringen. Wenn du möchtest, dass dein Kebbe quadratisch aussieht, dann verwende eine quadratische Form oder etwas Ähnliches für diesen Zweck.
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir uns mit der Frage „Was ist Kebbe?“ befasst und andere Fragen zu diesem Thema erörtert, zum Beispiel wie man Kebbe zubereitet.