Was passt zum Flammkuchen?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage: „Was passt zu Flammkuchen?“ 

Was passt zum Flammkuchen?

Die folgenden Beilagen passen gut zu Flammkuchen:

  • Grüner Salat
  • Gebratene Kartoffeln
  • Gebratenes Gemüse
  • Charcuterie
  • Kohlensäurehaltige Getränke
  • Pommes frites
  • Dips/Gewürze
  • Gegrillte Hähnchenflügel
  • Krautsalat
  • Nudeln

Flambieren, natürlich! Was wäre ein Essen ohne ihn? Als perfekte Ergänzung zum Flammkuchen kann alles, was traditionell mit Flammen oder auf ähnliche Weise serviert wird, neben diesem Gericht genossen werden.

Die Auswahl der Beilagen kann je nach persönlicher Vorliebe und dem Anlass variieren. Es gibt kaum eine bessere Art, den Frühling zu beginnen, als mit einem frischen Flammkuchen, der gerade aus dem Feuer kommt. Um das Beste aus deinem Flammkuchen herauszuholen, empfehlen wir, ihn mit den folgenden Beilagen zu kombinieren:

Grüner Salat

Grüner Salat ist eine der Beilagen, die gut zu Flammkuchen passen. Er ist auch eine gute Wahl für Vegetarier und Veganer, denn er enthält kein Fleisch oder Fisch, so dass du ihn essen kannst, ohne dir Gedanken über den Tierschutz machen zu müssen.

Der grüne Salat hat einen milden Geschmack und kann als Vorspeise oder Beilage serviert werden. Er kann aus jeder Art von Salat oder Grünzeug zubereitet werden, aber die gängigsten sind Eisbergsalat und Römersalat. Du kannst auch Spinat anstelle von Römersalat verwenden, wenn du seine Konsistenz gegenüber anderen Grünsorten wie Kopfsalat oder Grünkohl bevorzugst.

Gebratene Kartoffeln

Gebratene Kartoffeln sind eine tolle Beilage zu einem Flammkuchen. Sie sind lecker, sättigend und einfach zuzubereiten.

Wenn du die Kartoffeln röstest, bevor du sie in die Pfanne gibst, werden sie durchgebraten, ohne matschig zu werden. Brate sie bei 350 Grad im Ofen, bis sie außen goldbraun und knusprig, innen aber weich sind.

Sobald sie aus dem Ofen kommen, gibst du etwas Butter in die Pfanne und lässt sie bei mittlerer Hitze schmelzen. Gib die Kartoffeln dazu und schwenke sie, bis sie mit Butter bedeckt sind. Dann fügst du Salz, Pfeffer und alle anderen Gewürze hinzu, die du magst (Knoblauchpulver ist köstlich!).

Gebratenes Gemüse

Gebratenes Gemüse ist eine tolle Möglichkeit, deinem Hauptgericht Geschmack und Struktur zu verleihen. Es kann als Zutat in einer Vielzahl von Rezepten verwendet werden und wird oft anstelle von Kartoffeln oder Reis verwendet. 

In der französischen Küche wird gedünstetes Gemüse oft als „Kartoffelpüree“ bezeichnet. Normalerweise wird es in Öl und Butter gebraten, bis es weich, aber nicht gebräunt ist, und dann vor dem Servieren mit einer Sauce oder einem Gewürz übergossen.

Charcuterie

Charcuterie lässt sich am besten in Form eines Sandwiches genießen. Ein gutes Charcuterie-Brett sollte mindestens drei verschiedene Fleisch- und Käsesorten sowie Gemüse und Brot enthalten.

Kohlensäurehaltige Getränke

Kohlensäurehaltige Getränke passen gut zu Flammkuchen. Sie sind eine tolle Ergänzung für jede Party oder Veranstaltung und besonders beliebt während der Feiertage.

Du kannst kohlensäurehaltige Getränke verwenden, um deinen eigenen Flammkuchen zu machen, oder du kannst fertige Getränke im Laden kaufen. Das Beste daran, kohlensäurehaltige Getränke als Beilage zu verwenden, ist, dass sie sehr einfach herzustellen sind und deinem Essen eine Menge Geschmack verleihen.

Pommes frites

Pommes frites sind eine tolle Beilage für Flammkuchen. Die Pommes frites können auf viele verschiedene Arten zubereitet werden, aber am häufigsten werden sie gebacken oder frittiert. Beim Backen bekommen sie eine schöne goldene Farbe und werden außen knusprig, während sie beim Frittieren viel knuspriger werden.

Dips/Gewürze

Eine der Beilagen kann gut zu Flammkuchen passen:

  • Toaste Brotscheiben und bestreiche sie mit Pestosauce
  • Serviere das getoastete Brot mit einer kleinen Schüssel Ricotta-Käse und einer kleinen Schüssel grünem Salat
  • Tomatenscheiben, Mozzarellakäse, Oliven und Gurkenscheiben, getoastete Brotscheiben hinzufügen

Gegrillte Hähnchenflügel

Gegrillte Hähnchenflügel sind eine tolle Möglichkeit, deinen Flammkuchen zu verfeinern. Sie sind auch eine tolle Beilage und du kannst sie mit jeder der anderen Beilagen auf dieser Liste kombinieren!

Gegrillte Hähnchenflügel sind eine der beliebtesten Zubereitungsarten für Hähnchen, aber sie können schwierig zuzubereiten sein, wenn du keinen Zugang zu einem Grill oder Räucherofen hast. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, sie zu Hause zuzubereiten, ohne eine Außenküche zu haben.

Der erste Schritt ist immer das Aufwärmen des Ofens, bevor du etwas anderes kochst, damit dein Essen nicht so schnell austrocknet. Sobald es warm genug ist, heizt du deinen Ofen auf 425 Grad Fahrenheit (oder 220 Grad Celsius) vor.

Der nächste Schritt: Bereite deine Gewürze vor! Du brauchst Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver (oder frische Knoblauchzehen) sowie Paprika, wenn du mehr Farbe auf deinem Fleisch haben möchtest.

Mische alle Gewürze in einer Schüssel zusammen, so dass sie gleichmäßig in jedem Stück Fleisch verteilt sind (etwa 1 Esslöffel pro Stück).

Bestreiche dann jedes Stück leicht mit Olivenöl, bevor du sie auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legst, damit sie während der Backzeit (insgesamt etwa 15 Minuten) nicht zu sehr zusammenkleben.

Krautsalat

Krautsalat ist eine tolle Beilage für jede Grillparty, vor allem wenn er mit einem Flammkuchen kombiniert wird. Die Aromen ergänzen sich hervorragend, und du hast viele Möglichkeiten, was du nach dem Essen essen kannst.

Nudeln

Nudeln – eine der Beilagen, die gut zum Flammkuchen passen:

Nudeln sind eine tolle Beilage, weil sie einfach zuzubereiten sind und auf viele verschiedene Arten verwendet werden können. Du kannst sie zu jedem Gericht servieren, aber besonders gut schmecken sie zu Flammkuchen.

Nudeln werden aus Mehl und Wasser hergestellt, die zu einem Teig vermischt werden. Dann fügst du Eier, Milch oder Sahne, Salz und andere Gewürze hinzu, wenn du möchtest. Der Teig wird in dünne Blätter ausgerollt, dann in die gewünschte Form geschnitten und gekocht, bis er al dente (gerade durchgebraten) ist.

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir uns mit der Frage beschäftigt: „Was passt zu Flammkuchen?“ 

Zitate

https://www.thekitchn.com/recipe-flammenkeuche-from-alsace-tarte-flambee-246241
https://monpanierlatin.co.uk/blogs/mpl-blog/tarte-flambee
https://thehappyfoodie.co.uk/recipes/rick-steins-tarte-flambee/

Schreibe einen Kommentar