Welches ist der beste Quarkersatz für Käsekuchen?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Welcher ist der beste Quarkersatz für Käsekuchen?“ und Informationen zu einem Käsekuchenrezept mit Frischkäse.

Welches ist der beste Quarkersatz für Käsekuchen?

Frischkäse, Hüttenkäse, griechischer Joghurt und saure Sahne sind die vier Käsesorten, die am besten anstelle von Quark in einem Käsekuchenrezept funktionieren.

Frischkäse

In jedem Rezept, auch in einem Käsekuchen, kann Frischkäse problemlos als Ersatz für Quark verwendet werden. Frischkäse ist in der Regel eine Zutat, die bei der Herstellung von Cheesecakes nach amerikanischer Art erforderlich ist. Die Zugabe von Käse hebt das ohnehin schon dekadente Dessert auf eine ganz neue Ebene.

Hüttenkäse

Quark kann sowohl in süßen als auch in herzhaften Anwendungen durch Hüttenkäse ersetzt werden. Wegen seines subtilen Geschmacks eignet er sich für eine Vielzahl von Anwendungen.

Da Quark einen relativ geringen Feuchtigkeitsgehalt hat, ist Hüttenkäse eine bessere Alternative.

Griechischer Joghurt

Bei der Zubereitung von Käsekuchen kann griechischer Joghurt den Quark als akzeptable Zutat ersetzen. Das ist eine fantastische Methode, um den Nährwert deiner geliebten Mahlzeiten zu erhöhen.

Saure Sahne

Als Alternative zu Quark in einem Käsekuchen hat saure Sahne einen Geschmack, der dem Quark sehr ähnlich ist. Saure Sahne kann sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten verwendet werden, unabhängig davon, ob sie ein subtiles oder kräftiges Geschmacksprofil hat.

Was genau ist ein Quark?

Quark ist eine Mischung aus Hüttenkäse und Joghurt, die einen milden Geschmack hat und frisch und nicht gereift hergestellt wird. Er ist auch als „Frischquark“ bekannt. Quark wird durch die Zugabe von Käse- und Joghurtkulturen zu erhitzter Milch hergestellt. 

Quark ist das Produkt, das durch Abseihen von Molke gewonnen wird. Die Konsistenz von Quark ist der von Frischkäse sehr ähnlich, und seine seidige Textur wird durch kräftiges Rühren des Produkts erreicht.

Warum wird Käsekuchen mit Quark als besser angesehen?

Im Folgenden sind einige Gründe aufgeführt, warum Quark den besten Käsekuchen ergibt:

  • Quark enthält aktive, mehrstämmige Probiotika, die aus den Kulturen von Joghurt und Käse gewonnen werden.
  • Quark ist eine ausgezeichnete Kalziumquelle und hat einen hohen Eiweiß- und niedrigen Fettgehalt. Sein Proteingehalt ist besonders hoch.
  • Sowohl wegen seines Geschmacks als auch wegen des Verdauungsprozesses ist Quark eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, deren Magen leicht zu reizen ist.

Wie machst du einen schnellen und einfachen Käsekuchen mit Frischkäse?

Um Käsekuchen mit Frischkäse zu machen, führe die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge durch:

  • Zuerst machst du aus den Keksen und der Schokolade mit der geschmolzenen Butter die Krümel für den Boden des Kuchens.
  • Vergewissere dich, dass dein Frischkäse keine Klumpen hat, indem du ihn bei Zimmertemperatur schlägst.
  • Verrühre den Frischkäse mit dem Puderzucker und den Aromen deiner Wahl.
  • Danach hebst du die Sahne ein weiteres Mal unter, gießt die Mischung auf die Brösel und stellst sie zum Schluss in den Kühlschrank.
  • Du kannst dein Dessert auch mit beliebigen Zutaten wie Früchten, Fruchtsoßen, Nüssen, Schokoladenstückchen, Süßigkeiten und so weiter belegen.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Welcher ist der beste Quarkersatz für Käsekuchen?“ und Informationen zu einem Käsekuchenrezept mit Frischkäse gegeben.

Referenz

https://www.chefkoch.de/forum/2,35,514339/Fettstufe-vom-Quark-fuer-Kaesekuchen.html

Schreibe einen Kommentar