Wie baut man das Ikea Malm Bett 90×200 zusammen?

Hast du Probleme beim Zusammenbau deines Ikea Malm Bettes? Dann bist du hier an der richtigen Adresse. In diesem Artikel geht es um das Ikea Malm Bett und wie man es zusammenbaut.

Wie baut man das Ikea Malm Bett 90×2000 zusammen?

Die Schritte zum Zusammenbau des Ikea Malm Bettes sind;

  • Wähle das Kopfteil aus und stelle es auf die Seite, zu der du dein Bett hinstellen willst. Du kannst das Kopfteil an die Wand lehnen oder dir von einer dritten Person helfen lassen.
  • Befestige die Seitenschienen an den kleinen Löchern, die sich an der Basis deines Kopfteils befinden. 
  • Wenn du das Seitengitter mit einer Schraube befestigen möchtest, haben die Seitengitter eine kleine Öffnung. Setze die Schraube von hinten in das Kopfteil ein und sichere sie mit einer Mutter.
  • Im nächsten Schritt nimmst du die Fußleiste und verbindest sie mit dem Seitenholm. Wiederhole das gleiche Verfahren, mit dem du das Kopfteil mit der Seitenschiene verbunden hast. 
  • Lege deinen bevorzugten Lattenrost auf den Bettrahmen. Ein Lattenrost gibt deiner Matratze zusätzlichen Halt und macht dein Bett bequemer. 
  • Malm-Bettgestelle werden mit einer Schublade geliefert. Setze die Schubladen auf den Gleitschienen ein.
  • Überprüfe den Bettrahmen, um sicherzustellen, dass er nicht schief ist. Lege eine Matratze auf den Bettrahmen und lege dich darauf, um seine Stabilität zu testen.

Ikea Malm Bett 90×200 Anleitung

Ikea produziert und verkauft Bettgestelle in vielen verschiedenen Ausführungen und Materialien, von einfachem Holz oder Metall bis hin zu gepolsterten Varianten. Einige haben auch eingebaute Schubladen, also zusätzlichen Stauraum. Außerdem gibt es sie in verschiedenen Größen; du kannst also die Größe wählen, die du kaufen möchtest. Wenn du ein Bett auf der Online-Webseite bestellst, sieh dir das Größenmenü auf der Produktseite deines Bettrahmens an und wähle dann die gewünschte Größe aus.

Malm-Bettgestelle gibt es in verschiedenen Größen und Farben. Die Farben, die Ikea anbietet, sind weiß gebeiztes Eichenfurnier, schwarz-braun und schlichtes Weiß. Du kannst MALM Bettkästen auf Rollen hinzufügen, wenn du zusätzlichen Platz für dein Bettzeug oder deine Kleidung brauchst. Das Bettgestell Malm hat ein klares und einfaches Design, das sich in jeden Raum einfügt. Der Bettrahmen ist hoch, so dass du leicht unter dem Bettgestell staubsaugen kannst. Die verstellbaren Seiten des Bettes ermöglichen es dir, Matratzen jeder Dicke zu verwenden. Ikea Malm-Betten sind außerdem leicht zu montieren.

Schritte zum Zusammenbau eines Ikea Malm Bettgestells

  • Wähle das Kopfteil aus und stelle es auf die Seite, zu der du dein Bett hinstellen möchtest. Du kannst das Kopfteil an die Wand lehnen oder dir von einem Dritten helfen lassen; der Dritte kann das Kopfteil für dich halten. Am besten ist es, wenn du das Bett zu zweit aufbaust, dann geht es einfacher und schneller.
  • Befestige die Seitengitter an den kleinen Löchern an der Basis deines Kopfteils. Die Seitengitter von Ikea Malm passen perfekt in die Löcher, aber es wäre am besten, sie mit Schrauben zu befestigen, damit das Bett nicht quietscht.
  • Wenn du das Seitengitter mit einer Schraube befestigen möchtest, haben die Seitengitter eine kleine Öffnung. Setze die Schraube von hinten in das Kopfteil ein und sichere sie mit einer Mutter.
  • Im nächsten Schritt nimmst du die Fußleiste und verbindest sie mit dem Seitenholm. Wiederhole den gleichen Vorgang, mit dem du das Kopfteil mit der Seitenschiene verbunden hast. Die Löcher an der Basis der Fußleiste können sich von denen am Kopfteil unterscheiden. Das liegt daran, dass die Sockelleiste kurz ist.
  • Lege deinen bevorzugten Lattenrost auf den Bettrahmen. Ein Lattenrost gibt deiner Matratze zusätzlichen Halt und macht dein Bett bequemer. Du kannst den Lattenrost auf den Rahmen legen oder ihn mit einer Schraube befestigen. Die Malm-Bettseitengitter haben eine kleine Platte, die den Lattenrost halten soll.
  • Malm-Bettgestelle werden mit einer Schublade geliefert. Setze die Schubladen auf den Gleitschienen ein.
  • Überprüfe den Bettrahmen, um sicherzustellen, dass er nicht schief ist. Lege eine Matratze auf den Bettrahmen und lege dich darauf, um seine Stabilität zu testen. Dann kannst du Bettwäsche hinzufügen, die zu deiner Zimmereinrichtung passt.

Warum solltest du Ikea Malm Betten kaufen?

Einige der Vorteile der Ikea Malm Bettgestelle sind:

  • Sie sind langlebig, aus Massivholz und hochwertigem Material gefertigt.
  • Sie sind erschwinglich.
  • Die Bettgestelle von Malm verfügen über zusätzlichen Stauraum und sind daher perfekt, wenn du nur wenig Platz hast.
  • Sie sind besonders gemütlich, z. B. ein Polsterbett, dessen Kopfteil weich gepolstert ist, damit du es beim Schlafen oder Entspannen im Bett schön bequem hast.
  • Malm Bettrahmen werden mit Lattenrosten geliefert, die dein Bett direkt stützen.

Fazit

Wir hoffen, dass die obige Anleitung hilfreich war und alle deine Fragen zum Aufbau des Ikea Malm Bettes beantwortet hat. Wenn du Fragen hast, können wir dir gerne weitere Details zum Aufbau des Ikea Malm Bettes erklären. Wenn du das Ikea Malm Bett erfolgreich zusammengebaut hast, schreibe einen Kommentar in den unten stehenden Abschnitt.

Referenzen

Malm Bettgestell 90×200- Ikea

https://www.ikea.com/de/de/p/malm-bettgestell-hoch-weiss-00249487/

Schreibe einen Kommentar