In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie hoch ist der DM (Methylierungsgrad) von Apfelpektin?“ und informieren über die gesundheitlichen Vorteile von Apfelpektin.
Wie hoch ist der DM (Methylierungsgrad) von Apfelpektin?
Das in Äpfeln enthaltene Pektin hat einen Methylierungsgrad von 75 DM. Der Prozentsatz der Carboxylgruppen, die mit Methanol verestert sind, steht in direktem Zusammenhang mit dem sogenannten Methylierungsgrad (DM).
Wie kann man feststellen, inwieweit Pektin methyliert wurde?
Man kann den Grad der Methylierung von Pektin abschätzen, indem man das Verhältnis zwischen der Anzahl der Methylester und der Gesamtmenge an Uronsäure in einer Pektinprobe misst.
Was genau ist Pektin?
Pektin ist eine Art Ballaststoff, der in der Zellwand vorkommt und dafür verantwortlich ist, dass die Zellwand ihre Struktur erhält. Je nach Frucht kann Pektin eine hervorragende Quelle für verschiedene Nährstoffe sein.
Was genau ist dieses „Apfelpektin“?
Das Pektin, das aus Äpfeln extrahiert wurde, wird als Apfelpektin bezeichnet. Pektin allein macht etwa 20 % des Gesamtvolumens des Apfelmarkes aus. Wegen seines hohen Ballaststoffgehalts ist Apfelpektin äußerst gesundheitsfördernd. Es hilft, den Blutzuckerspiegel zu verbessern und trägt zur Senkung des Cholesterinspiegels bei.
Welche positiven Auswirkungen hat Apfelpektin auf die Gesundheit?
Pektin aus Äpfeln hat viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit, von denen einige im Folgenden aufgeführt sind:
Gewichtsverlust
Apfelpektin ist äußerst nützlich für die Gewichtsabnahme, weil es eine hohe Konzentration an Ballaststoffen enthält. Da eine ballaststoffreiche Ernährung ein längeres Sättigungsgefühl hinterlässt, trägt Pektin dazu bei, die Magenentleerung zu verzögern, was wiederum zur Gewichtsabnahme beiträgt.
Verbessere die Gesundheit deines Darms.
Aufgrund seines hohen Ballaststoffgehalts ist Pektin präbiotisch und trägt zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit des Verdauungstrakts bei.
Die probiotischen Bakterien, die sich bereits in deinem Verdauungstrakt befinden und aus einer Vielzahl von Nahrungsquellen stammen, brauchen Präbiotika, um ihre Arbeit richtig zu machen. Dank der Probiotika bleibt unser Verdauungstrakt gesund und frei von Verdauungsproblemen, und sie tragen auch zu einem verbesserten Immunsystem bei.
Halte einen gesunden Zuckerspiegel im Blut aufrecht.
Pektin aus Äpfeln senkt den Blutzuckerspiegel, weil es die Magenentleerung verlangsamt, was wiederum die Freisetzung von Glukose und Insulin in das Blut verringert.
Verbessere die Gesundheit deines Herzens
Pektin aus Äpfeln wirkt sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit aus, weil die Ballaststoffe im Pektin die Gallensäuren im Dünndarm binden, wodurch diese Säuren daran gehindert werden, ihre Aufgabe als Vorläufer für die Produktion von Cholesterin zu erfüllen.
Für welche Dinge kann Pektin verwendet werden?
Pektin wird am häufigsten als Verdickungsmittel in der Küche verwendet, z. B. beim Kochen, Backen und bei der Herstellung von Konserven wie Marmelade und Gelee. Pektin wird auch in der pharmazeutischen Industrie für die Herstellung von Medikamenten zur Behandlung von Säureproblemen, Diabetes und zur Senkung des Cholesterinspiegels verwendet.
Fazit
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie hoch ist der Methylierungsgrad von Apfelpektin?“ und informieren über die gesundheitlichen Vorteile von Apfelpektin.