Wie kannst du Bier als Geschenk verpacken?

Wie kann man Bier als Geschenk verpacken? Machst du dir Gedanken darüber, wie du eine Bierflasche verpacken sollst? Wir helfen dir, indem wir dir zeigen, wie du eine Bierflasche auf vier Arten perfekt verpacken kannst 

Wie kannst du Bier als Geschenk verpacken?

Verschiedene Ideen, wie du eine Bierflasche verpacken kannst, und sie werden am Ende wunderschön aussehen:

  • Biersäcke
  • Biertabletts
  • Candy Wrap Style 
  • Bierkorb

Biersäcke

Dies ist eine der besten und haltbarsten Arten, Bierflaschen zu transportieren. Es handelt sich im Grunde genommen um sehr feine Kartonpapiere und der Karton ist so gestaltet, dass jede Bierflasche perfekt hineinpasst. Die Bierflasche ist sicher und an ihrem Platz, auch wenn du sie in eine andere, größere Tasche legst. 

In diese Tasche passen sechs Flaschen, sie kann aber auch vier Flaschen aufnehmen. Diese Tasche schützt die Flaschen und sieht auch noch gut aus. Du kannst entweder die Biertasche selbst verschenken oder sie mit einem schönen Band umbinden, um ihr ein ansehnliches Aussehen zu verleihen. Vergiss nicht, das Band von unten einzukleben, damit es nicht verrutscht und einen hübschen und anmutigen Look ergibt. 

Du kannst diese Biertasche ganz einfach herstellen. Geh einfach in einen Online-Shop und bestelle ein paar Dinge, die mit Basteln zu tun haben, und du wirst am Ende die perfekte Biertasche haben. Es ist ganz einfach, eine gute Biertasche aus stabiler Pappe herzustellen. Du brauchst nur einen guten Cutter, haltbares Klebeband, guten Kleber und ein paar Bastelartikel, damit alles wie aus einem Guss aussieht!

Biertabletts

Du kannst ein Tablett aus Karton herstellen. Schneide den Karton zunächst in die Form eines Tabletts und klebe dann Seiten und Griffe daran, damit es sich leicht aufheben lässt. Du kannst das Tablett auch mit einem handwerklich gut gemachten Seil umwickeln, indem du es unter dem Tablett hindurchführst und das Seil nach oben führst, so dass es wie ein Heißluftballon wirkt, der einen Korb trägt. Jetzt kannst du anstelle des Heißluftballons viele Heliumballons anbringen und dazu beitragen, dass es so schön und leicht aussieht. Dein Geschenk wird so schön wie ein Bild aussehen! 

P.S. Vergiss nicht, die Bierflasche an die Luftballons zu binden und aufzuhängen!

Candy Wrap Style 

Das ist eine unserer Lieblingsmethoden zum Einpacken! Du kannst ein großes rechteckiges Folienpapier nehmen und dann die Bierflasche genau in der Mitte aufrecht hinstellen. Bringe dann eine rechte, obere Ecke so zur Mitte, dass die Folie die Flasche komplett bedeckt und das meiste davon auch über dem Deckel ist.

Es ist die gleiche Art und Weise, wie die Bonbons auf jeder Seite enden, rechts und links, wir müssen die Seiten verdrehen, um die Bonbonverpackung zu öffnen, das gleiche wird der Effekt dieses Verpackungsstils sein, jetzt musst du die Enden der Folie, die über der Flasche sind, mit einem Draht oder einem guten unsichtbaren Klebeband fest sichern, damit sich die Folie nicht öffnet, du kannst dann ein Band darum binden, wenn du möchtest!

Bierkorb

Es gibt Körbe in allen Größen und Stilen in vielen Geschenkeläden in Deutschland. Du kannst dir einen Korb nach deinem Geschmack aussuchen, aber wir raten dir, einen stabilen Korb zu wählen, damit er nicht kaputt geht oder die Geschenke, die er enthält. 

Ein tiefer, runder Korb sieht hübscher aus, aber auch ein quadratischer wird dir gerecht. Du kannst viele kleine Dinge, die das Bier ergänzen, dazu legen. Wir hoffen, dass deinem Liebsten der Stil gefällt. Du kannst auch ein schönes Band um den Korb wickeln und es von unten festkleben, damit er stabil bleibt und auch ordentlich aussieht. Wir empfehlen ein rosafarbenes oder tiefrotes Band, damit es perfekt aussieht. Dieses Geschenk kann zu Weihnachten oder zu jedem anderen Anlass überreicht werden!

Das kannst du entweder selbst machen oder du kannst es in einem guten Geschenkeladen kaufen.

Fazit 

Wir haben viele Vorschläge gemacht, wie du eine Bierflasche perfekt verpacken und präsentieren kannst. Du kannst jede dieser Techniken anwenden und deine Flasche an die Menschen verschenken, die du liebst.

Häufig gestellte Fragen – wie kannst du Bier als Geschenk verpacken?

Wie verpacke ich Bier?

Du kannst die Bierflasche ganz einfach mit Folie verpacken. Nimm einfach ein großes, rechteckiges Blatt und platziere die Flasche in der Mitte des Blattes senkrecht wie aufrecht. Jetzt kannst du die Enden zur Mitte bringen, so dass die Folie über die Flasche kommt, du kannst sie mit durchsichtigem Klebeband abkleben und dann das Gleiche mit dem anderen gegenüberliegenden Ende machen. Jetzt kannst du das Papier genau wie das Seitenpapier des Toffees oder der Bonbons in Form eines Busches oben stehen lassen und ein gutes Band festbinden, wo alle Kanten zusammentreffen, vergiss nicht, es mit Klebeband zu sichern.

Es gibt aber auch Tücher, die an den Rändern verdrahtet sind und die man ganz einfach falten und um die Flaschen wickeln kann, damit die Flasche schön verpackt präsentiert werden kann!

Wie verpackst du eine Flasche? Sehen die Flaschen schön aus, wenn sie eingepackt sind?

Keine Sorge, es ist ganz einfach, eine Flasche einzuwickeln. Du kannst ein festes Tuch wählen, das zum Einwickeln von Flaschen verwendet wird, oder du kannst Geschenkpapier verwenden, das du auf die Flasche faltest, nachdem du sie aufrecht in die Mitte des Geschenkpapiers gestellt hast, indem du die Ecken zur Mitte hin über die Flasche bringst. Probiere es einfach ein paar Mal mit einer Zeitung aus und du wirst es perfekt hinbekommen.

Ja, das hat Methode, und die Flaschen sehen hübsch aus, wenn sie verpackt sind.

Kannst du eine Kiste Bier verschicken?

Es gibt einen Bierflaschenkarton, der verschickt werden kann. DHL hat einen solchen Karton genehmigt.

Wie viel kostet es, eine Kiste Bier zu versenden?

Der Versand innerhalb Deutschlands beträgt rund 6 Euro pauschal! Die Lieferung an die Haustür ist kostenlos oder rund 40 Flaschen!

Referenzen 

www.amazon.de

www.pinterest.com

www.wikipedia.com

Schreibe einen Kommentar