Wie lange ist eine Dose Tomatenmark haltbar?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie lange ist eine Dose Tomatenmark haltbar?“ und erörtern, warum eine Dose Tomatenmark schlecht wird.

Wie lange ist eine Dose Tomatenmark haltbar?

Wie lange eine Dose Tomatenmark hält, kannst du in der folgenden Tabelle nachlesen:

Geöffnete/ungeöffnete Dose TomatenmarkHaltbarkeitsdauerLagerung
Geöffnete Dose TomatenmarkZwischen 5 und 7 TagenKühlschrank
Ungeöffnete Dose TomatenmarkZwischen 18 und 24 MonatenSpeisekammer/Kühlschrank
Ungeöffnete Dose nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums6 MonateKühlschrank

Warum wird eine Dose Tomatenmark schlecht?

Die folgenden Faktoren können dazu führen, dass eine Dose Tomatenmark verdirbt:

  • Ein gebrochenes Siegel einer Dose
  • Der Inhalt ist der Luft ausgesetzt
  • Kreuzkontamination
  • Extremen Temperaturen ausgesetzt
  • Geöffnet und nach Ablauf des Verfallsdatums

Wenn du eines oder alle der oben genannten Dinge an einer Dose Tomatenmark bemerkst, wirfst du am besten die ganze Dose weg und fängst mit einer neuen Dose an. Hier ist der Grund dafür:

Ein gebrochenes Siegel einer Dose

Das erste, was du beachten solltest, ist, ob das Siegel gebrochen ist oder nicht. Ein gebrochenes Siegel einer Dose ist einer der Hauptgründe, warum du dein Produkt in einem luftdichten Behälter aufbewahren solltest, denn so wird verhindert, dass Luft in die Dose gelangt und sie dadurch verdirbt. Das Gleiche gilt, wenn du eine neue Dose öffnest und sie zu lange ungekühlt lässt.

Die häufigste Ursache für ein gebrochenes Siegel ist, wenn jemand versucht, die Dose mit den Händen zu öffnen, anstatt einen Öffner zu benutzen. Dadurch kann der Deckel oder der Deckelring beschädigt werden, so dass er sich nicht mehr richtig schließen lässt, sobald er von seinem Platz auf dem Doseninhalt entfernt wird.

Eine andere Möglichkeit ist, dass jemand etwas Schweres auf dein Tomatenmark fallen lässt, so dass es in zwei Hälften zerbricht und sein Inhalt in den Raum des Behälters, in dem es zu Hause aufbewahrt wird (oder wo auch immer es sonst gelagert wird), ausläuft.

Der Inhalt ist der Luft ausgesetzt

Einer der Faktoren, der dazu führen kann, dass eine Dose Tomatenmark verdirbt, ist der Kontakt mit Luft. Je länger du dein Tomatenmark stehen lässt, desto wahrscheinlicher ist es, dass es schlecht wird. Wenn du es nicht sofort verbrauchst, solltest du es in einem luftdichten Behälter aufbewahren und in den Kühlschrank stellen.

Kreuzkontamination

Einer der Faktoren, die eine Dose Tomatenmark schlecht werden lassen können: Kreuzkontamination.

Die häufigste Ursache für eine Kreuzkontamination ist, wenn du die Dose öffnest und sie dann wieder in dieselbe Dose legst. Das liegt daran, dass deine Hände den Metalldeckel der Dose berührt haben könnten, wodurch andere Gegenstände in deiner Küche kontaminiert werden könnten.

Eine andere Möglichkeit der Kreuzkontamination ist, wenn du Tomatenmark von einem Topf in einen anderen umfüllst, ohne sie vorher zu waschen. Dadurch werden Bakterien von einem Behälter in einen anderen übertragen, was zu einer Infektion führen kann.

Extremen Temperaturen ausgesetzt

Tomatenmark ist in den meisten Küchen ein Grundnahrungsmittel, aber es kann schwierig sein zu wissen, wie man es richtig lagert. Einer der Faktoren, die eine Dose Tomatenmark schlecht werden lassen können, sind extreme Temperaturen.

Tomatenmark sollte an einem Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit und Temperatur gelagert werden, damit es nicht zu heiß wird. Wenn du feststellst, dass es bei dir zu Hause zu warm ist, solltest du dein Tomatenmark im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren, bis du es wieder verwenden willst.

Geöffnet und nach Ablauf des Verfallsdatums

Einer der Faktoren, der dazu führen kann, dass eine Dose Tomatenmark verdirbt, ist, dass sie geöffnet und zu lange ungekühlt gelassen wurde. Wenn Tomatenmark geöffnet wird, beginnt es zu oxidieren und verliert einen Teil seines Geschmacks. Das heißt, wenn du dein Tomatenmark sehr lange offen stehen lässt, fängt es an, schlecht zu schmecken.

Deshalb ist es wichtig, dass du deine Dosen Tomatenmark nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrst; du willst nicht, dass sie auf deiner Arbeitsplatte herumliegen und verdorben werden!

Wie erkenne ich, ob eine Dose Tomatenmark schlecht geworden ist?

Um festzustellen, ob eine Dose Tomatenmark verdorben ist, musst du dir das Verfallsdatum ansehen. Wenn du eine Dose hast, deren Verfallsdatum überschritten ist und die schon so viele Tage im Kühlschrank steht, ist es Zeit, sie wegzuwerfen.

Der beste Weg, um festzustellen, ob deine Dose Tomatenmark verdorben ist, ist, das Etikett zu überprüfen. Wenn es Anzeichen von Verderb oder Schimmel gibt, bedeutet das, dass das Produkt verdorben ist und sofort entsorgt werden sollte.

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir uns mit der Frage „Wie lange hält sich eine Dose Tomatenmark?“ beschäftigt und andere Fragen zu diesem Thema erörtert, zum Beispiel, warum eine Dose Tomatenmark schlecht wird.

Zitate

https://www.nomspedia.com/does-tomato-paste-go-bad/
https://homegardenveg.com/how-long-does-tomato-paste-last-in-the-fridge/

Schreibe einen Kommentar