Willst du einen Kindergartenraum einrichten? Suchst du nach Möglichkeiten, wie du das anstellen kannst? Bist du verwirrt, wie du ein perfektes Aussehen schaffen kannst, das die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich zieht? Willst du viele pädagogische Spielsachen aufstellen, die den Kindern helfen, sich zu entwickeln, hast aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst?
Nun, wir haben eine Menge Lösungen für dich und viele Ideen, die dir helfen werden, den Raum perfekt einzurichten. Keine Sorge, wir sind hier, um dir zu helfen, und wenn du diesen Artikel zu Ende gelesen hast, wirst du eine Menge Dinge im Kopf haben, die du kaufen solltest, und du wirst auch eine komplette To-Do-Liste haben, also lass den Spaß beginnen!
Wie richtet man einen Kindergartenraum ein?
Im Folgenden sind einige Möglichkeiten aufgeführt, wie du einen Kindergartenraum einrichten kannst,
- Wandfarbe
- Bücherregale
- Tische und Stühle
- Schwarze Bretter
- Leseecke
- Kindergarten Vorleger
Wandfarbe
Wenn du mit dem Aussehen deines Kindergartens beginnen willst, musst du dich zuallererst um deine Wandfarbe kümmern. Du kannst mehrere Farben für deine Kindergartenwand wählen. Normalerweise wird eine Kindergartenwand in Pastellfarben gestrichen, und um die Kinder und die Atmosphäre lebendig zu halten, werden viele verschiedene Farben für die Wände gewählt, denn wir alle wissen, dass Kinder Farben lieben!
Du kannst eine Wand in Pastellrosa oder sogar in Dunkelrosa wählen, weil diese Farbe das Auge der Kinder normalerweise anspricht. Eine Wand in Blau ist eine gute Wahl, denn Jungen lieben Blau und ein helles Blau oder Himmelblau ist die beste Wahl. Du kannst auch verschiedene andere Farben wie Rot wählen, denn auch das ist eine energiegeladene Farbe.
Farben haben einen solchen Einfluss auf das menschliche Gehirn, dass man das nur anhand des menschlichen Verhaltens und der Stimmungen verstehen kann. Gelb wird immer so wirken, dass es die Stimmung hebt und die ganze Atmosphäre aufhellt.
Die Farbwahl hat also immer einen Einfluss auf das Verhalten und die Stimmung von Menschen, besonders von Kindern. Was du erreichen willst, ist eine perfekt fröhliche Atmosphäre, in der du nur Gelächter hörst und alle Vibes positiv sind.
Bücherregale
Bücherregale sind ein Muss für den Look eines Kindergartenzimmers. Du brauchst so viele Bücherregale wie möglich, weil du so viele Bücher, Musikinstrumente und viele andere Dinge unterbringen musst, mit denen du die Kinder auf Trab halten kannst.
Besorge dir also ein paar Bücherregale und streiche sie in all den schönen Farben, die dir einfallen, wie Blau, Orange, Weiß und Gelb, und es würde nicht einmal schlecht aussehen. Je mehr Farben, desto besser!
Wenn du mit dem Streichen fertig bist, solltest du damit beginnen, die Regale mit einer guten Stereoanlage, ein paar Mikrofonen, Geschichtenbüchern, Sprachbüchern und vielen anderen pädagogischen Spielzeugen für den Kindergarten zu dekorieren.
Tische und Stühle
Viele kleine Tische und Stühle sind für einen Kindergarten unerlässlich. Du brauchst schöne kleine (in der Höhe), aber lange Tische, an denen eine Gruppe von Kindern sitzen kann, während du sie unterrichtest und ihnen verschiedene Dinge beibringst.
Du musst den Tisch und die Stühle in Form von Gruppen aufstellen. Auch das hilft dir bei allen Aktivitäten, die du mit den Kindern in der Klasse durchführen musst.
Je nach Größe deines Raums musst du also mindestens 4 Tische mit jeweils mindestens 5 Sitzplätzen kaufen und sie alle in einem Abstand von ein paar Erwachsenenschritten zueinander aufstellen, wobei alle Tische und Stühle in Richtung der Stelle stehen sollten, an der die Lehrkraft oder der/die Ausbilder/in steht.
Schwarze Bretter
Eine Pinnwand ist ein Muss für deine Kindergarteneinrichtung! Du wirst einige Pinnwände brauchen, weil du die Kinder mit Worten und ein paar Zeichnungen ansprechen und Listen mit Aktivitäten für die Kinder und dich selbst erstellen musst, was als Nächstes zu tun ist, sowie Planer für die kommende Woche erstellen musst.
Also ja, besorge dir ein oder zwei Pinnwände und dann bist du dem perfekten Kindergartenzimmer einen Schritt näher.
Leseecke
Eine schöne Leseecke mit vielen Kissen und hübschen Plüschtieren ist ein perfekter Zufluchtsort für die Kinder. Sie werden die Ecke nicht nur lieben, sondern auch jeden Tag sehnsüchtig auf die Zeit warten, in der die Leseecke beginnt.
Also, ja, fang an, alle Bücher zu sammeln.
Kindergarten Vorleger
Ein bunter Teppich ist ein Muss für den Kindergarten. Du wirst allmählich verstehen, dass du ihn brauchst, wenn du mit dem Kindergarten anfängst, denn du musst mit den Farben auf dem Teppich assoziieren, um den Kindern zu sagen und sie anzuleiten, was sie tun sollen.
Du brauchst einen Teppich mit einer Grundfarbe und ein paar Farben darauf, z. B. eine Gruppe von orangefarbenen, dann eine Gruppe von gelben Kreisen usw.
Ein farbiger Teppich in Form von Gruppen hilft dir im Kindergartenalltag bei der Gestaltung und Durchführung von Aktivitäten.
Fazit
Im obigen Artikel haben wir alle Themen behandelt, wie du einen Kindergartenraum selbst einrichten kannst, und das auch noch ganz einfach.
Wir haben ein paar Dinge aufgelistet, die du kaufen musst, und ein paar Dinge, die du basteln musst, um den perfekten Look zu schaffen, bei dem sich die Kinder lebendig fühlen und sich nicht langweilen, sondern eine Menge zu tun haben, anstatt nur zu sitzen und sich müde zu fühlen.
Ja, jetzt, wo du den ganzen Artikel gelesen hast, weißt du, dass du ein paar Dinge besorgen musst, um den Raum einzurichten. Also mach dir eine Liste mit den Dingen, die du kaufen musst, mach dir eine To-Do-Liste und beginne mit deiner Online-Recherche, damit du mit dem Kauf und der Einrichtung deines eigenen Kindergartens beginnen kannst!
Referenzen
Einen Kindergartenraum einrichten